Dr. Lara Autenrieth

Ich bin studierte Psychologin (M. Sc.) mit Promotion in klinischer Psychologie (Dr. rer. nat.) und mit Approbation als Psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Mein Weg führte mich vom Psychologiestudium in Salzburg nach Marburg, wo ich sowohl meine Promotion als auch die psychotherapeutische Ausbildung abgeschlossen habe.

Meine Haltung

In meiner Arbeit ist mir eine Atmosphäre von Sicherheit, Empathie und Vertrauen besonders wichtig. Sie sollen den Raum haben, Gedanken und Gefühle frei zu äußern – ohne Bewertung, aber mit Klarheit und Resonanz. Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven, erweitern Ihre Handlungsspielräume und stärken die Verbindung zu sich selbst. Mit Wärme, Klarheit und Humor begleite ich Sie auf Ihrem individuellen Weg hin zu nachhaltiger Veränderung.

Mein Ansatz

Ich arbeite auf Grundlage moderner verhaltenstherapeutischer Methoden, insbesondere Verfahren der sogenannten dritten Welle. Dazu zählen achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Ansätze wie ACT (Acceptance and Commitment Therapy), metakognitive Verfahren wie die MKT (Metakognitive Therapie), Arbeit mit tief verwurzelten emotionalen Mustern und Anteilen (Schematherapie) sowie interpersonelle Verfahren wie CBASP.
Meine Doppelqualifikation – wissenschaftliche Expertise durch die Promotion und fundierte praktische Erfahrung als Therapeutin – ermöglicht es mir, aktuelle Forschung mit wirksamer Praxis zu verbinden. So entsteht eine Beratung, die sowohl evidenzbasiert als auch individuell tragfähig ist.

Qualifikationen (Auszug)

  • ACT-Basis- und Aufbaukurs (AWP Freiburg)

  • Fachkundenachweis für Gruppentherapie (IPAM)

  • Fackundenachweis für Entspannungsverfahren (IPAM)

  • Fortbildungen zu ADHS bei Erwachsenen, bei Frauen und unter Berücksichtigung von Racial Bias (DGPPN; PsyCultus; Lukas Mahler)

  • Fortbildung zu Autismus bei Frauen

  • Fortbildung & Studientherapeutin zu Anhaltender Trauerstörung (Prof. Dr. Rita Rosner)

  • Fortbildungen zu Traumatherapie & sexueller Gewalt

  • Fortbildungen zu Deeskalationstraining

Ausbildung

  • Weiterbildung zur Schematherapeutin laufend

  • Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, IPAM Marburg (Prof. Dr. Winfried Rief)

  • Promotion (Dr. rer. nat.), Philipps-Universität Marburg
    „The COVID-19 pandemic and mental health – From initial to long-term consequences“

  • M.Sc. Psychologie, Paris-Lodron-Universität Salzburg

  • B.Sc. Psychologie, Paris-Lodron-Universität Salzburg

Berufliche Stationen (Auswahl)

  • Vitos Psychiatrische Tagesklinik, Marburg

  • Psychotherapie-Ambulanz Marburg

  • Krisenstelle für Kinder und Jugendliche (KOKO), Salzburg

  • Betreuung geflüchteter Kinder und Jugendlicher, Salzburg

  • Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Barmherzige Brüder Saffig

  • Psychotherapeutische Behandlung, Beratung und Coaching, Privatpraxis Hamburg

Ein Stapel von fünf Kugeln mit unterschiedlichen Größen vor einem verschwommenen Hintergrund.